Logistische Unterstützung bei Groß-Waldbrand in Münster und andere Einsätze

Logistische Unterstützung bei Groß-Waldbrand in Münster und andere Einsätze

Logistische Unterstützung bei Groß-Waldbrand in Münster und andere Einsätze

Nachdem die Freiwillige Feuerwehr Seeheim bereits von Sonntagnachmittag (30. Juni) Uhr bis in die frühen Morgenstunden des Montag (01. Juli) bei dem Wald-Großbrand in Münster bei Dieburg Löschhilfe leistete,  gelangte sie im Rahmen der weiteren Waldbrandbekämpfungsmaßnahmen dort am Dienstag (02. Juli) erneut  zum Einsatz. Die Abfahrt am Feuerwehrstützpunkt Seeheim erfolgte schon morgens um 05.00 Uhr. Mit dem Gerätewagen „Logistik“ waren die Einsatzkräfte mit dem Freischneiden… Weiterlesen

Wieder mehrere Einsätze im Zeitraum vom 17. bis 30. Juni 2019

Wieder mehrere Einsätze im Zeitraum vom 17. bis 30. Juni 2019

Landung und Start eines Rettungshubschraubers  auf dem Gelände des Feuerwehrstützpunkts wurden am Montag (17. Juni) und Dienstag (18. Juni) jeweils um die Mittagszeit brandschutzmäßig durch Seeheimer Feuerwehrkräfte abgesichert. Am Mittwoch (19. Juni) wurde die Wehr um 18.05 Uhr zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz ins Schuldorf Bergstraße gerufen. Dort hatte sich ein Kleinkind mit einem Unterschenkel zwischen Rahmen und Pedal eines Fahrrades verklemmt. Es zog sich hierbei… Weiterlesen

Gemeinsame Leistungsmannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Seeheim-Jugenheim qualifiziert sich für Landesentscheid

Gemeinsame Leistungsmannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Seeheim-Jugenheim qualifiziert sich für Landesentscheid

Zum vierten Mal in Folge hatte sich die Leistungsmannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Seeheim-Jugenheim bei der Hessischen Feuerwehrleistungsübung für den Bezirksentscheid des Regierungsbezirks Darmstadt qualifiziert. Gleich zwei Seeheim-Jugenheimer Teams (eine Löschgruppe und eine Löschstaffel) konnten somit auch in diesem Jahr beim Bezirksentscheid in Lampertheim-Hüttenfeld antreten. Bei guten Wettbewerbsbedingungen galt es, im Wettbewerb mit den bestplatzierten Mannschaften aus den sieben Landkreisen dieses Regierungsbezirks, wieder einen theoretischen und… Weiterlesen

Zwei Einsätze am Samstag, 15. Juni

Zwei Einsätze am Samstag, 15. Juni

Erster Einsatz: Unter dem Stichwort „Rauchentwicklung aus Wohnung, unklar ob noch Personen in Gebäude“ wurde die Freiwillige Feuerwehr Seeheim am Samstag (15. Juni) um 14.51 Uhr mit erhöhter Alarmstufe zu einem Mehrfamilienwohnhaus in die Friedrich-Ebert-Straße alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannten Zigarettenstummel in einem Aschenbecher auf einer Fensterbank. Hierdurch hatte auch Gebüsch Feuer gefangen. Die sofort eingeleitete Kontrolle der Feuerwehr nach in der betroffenen Wohnung… Weiterlesen

Einsatz von Samstag, 8. Juni, wegen brennenden Essens in Pfanne

Einsatz von Samstag, 8. Juni, wegen brennenden Essens in Pfanne

Unter  dem Stichwort „Schwarzer Rauch aus Wohnung“ wurden die Freiwilligen Feuerwehren Jugenheim und Seeheim am Samstag (8. Juni) um 21.13 Uhr zu einem von etlichen Menschen bewohnten Gebäude in der Straße „Pauerweg“ in Jugenheim alarmiert. Dort war in einer Küche  Essen in einer Pfanne auf dem Herd in Brand geraten. Die im Innenangriff unter Atemschutz vorgehenden Einsatzkräfte brachten das Feuer mit Kleinlöschgerät in kurzer Zeit… Weiterlesen

Einsatzübung „Wohnhausbrand“

Einsatzübung „Wohnhausbrand“

Viele Feuerwehrfahrzeuge mit Martinshörnern und Blaulicht  sorgten am frühen Abend des Dienstag (8. Juni) im Ortskern von Malchen für Aufsehen. Grund war eine Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Seeheim unter ernstfallmäßigen Bedingungen. Das Übungsszenario sah den Brand eines Wohnhauses in der oberen Frankensteiner Straße mit acht darin vermissten Personen vor. Die verwinkelten, beengten und steilen Verhältnisse sowohl im dortigen Straßenbereich als auch im Bereich des betroffenen… Weiterlesen

Spende der Landfrauen ermöglicht Beschaffung weiterer spezieller Leinenbeutel

Spende der Landfrauen ermöglicht Beschaffung weiterer spezieller Leinenbeutel

Eine großzügige Spende des Landfrauenvereins ermöglicht unserer Wehr die Beschaffung weiterer spezieller Leinenbeutel zur Verbesserung der persönlichen Ausrüstung ihrer Feuerwehrleute. Diese Leinenbeutel zum Umhängen beinhalten neben einer 30m-Feuerwehrleine oder 100m-Führungsleine ein aufgesetztes Zusatzfach mit einer Fluchthaube zur Rettung von Personen aus verrauchten Räumen, ein Rettungsmesser, Bandschlinge, Karabinerhaken, Holzkeile, sowie einen Kennzeichnungsstift . Bei der Präsentation am Dienstag (4. Juni) im Feuerwehrstützpunkt bedankten sich der Vorsitzende… Weiterlesen

Rettung eines als vermisst gemeldeten Menschen

Rettung eines als vermisst gemeldeten Menschen

Nachdem eine am Dienstag (28. Mai) seitens der Polizei durchgeführte Suchaktion nach einem seit Montagabend (27. Mai) vermissten 87 Jahre alten Mann erfolglos abgebrochen werden musste, haben zufällig im Feldbereich oberhalb von Seeheim vorbeikommende Spaziergänger und deren Hund am frühen Dienstagabend durch ihre Aufmerksamkeit und ihr umsichtiges Handeln mit der größten Wahrscheinlichkeit dem Vermissten das Leben gerettet. Der Hund dieser Spaziergänger hatte angeschlagen und so… Weiterlesen

Gemeinsame Leistungsmannschaft der Feuerwehren Seeheim-Jugenheim belegt 1., 2. und 5. Rang bei Kreisentscheid

Gemeinsame Leistungsmannschaft der Feuerwehren Seeheim-Jugenheim belegt 1., 2. und 5. Rang bei Kreisentscheid

Kreisentscheid der Hessischen Feuerwehrleistungsübung für den Landkreis Darmstadt-Dieburg Am Samstag (25. Mai) fand auf dem Gelände der Feuerwehr Pfungstadt-West der diesjährige Kreisentscheid der Hessischen Feuerwehrleistungsübung für den Landkreis Darmstadt-Dieburg  statt.  Insgesamt nahmen daran 14 Mannschaften aus dem gesamten Kreisgebiet teil. Die drei Teams aus Seeheim-Jugenheim belegen den 1.,2. und 5. Platz Gleich drei Teams stellte hierbei die gemeinsame Leistungsmannschaft der Freiwilligen Feuerwehren Seeheim-Jugenheim unter ihrem… Weiterlesen

Einsatzgeschehen vom 12. bis 22. Mai

Einsatzgeschehen vom 12. bis 22. Mai

Unter dem Stichwort „Gasgeruch“ in einem Wohnhaus der Straße „Am Hermertsberg“ erfolgte am Sonntag (12. Mai) um 21.44 Uhr eine Alarmierung der Wehr. Die Erkundung vor Ort ergab aber keine Anhaltspunkte für einen Gasaustritt. Sicherheitshalber wurde jedoch der zuständige Energieversorger verständigt.  In der Nacht von Mittwoch (15. Mai) auf Donnerstag (16. Mai) rückte die Wehr um kurz nach drei Uhr zum Schuldorf Bergstraße aus. Dort… Weiterlesen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.