Eine großzügige Spende des Landfrauenvereins ermöglicht unserer Wehr die Beschaffung weiterer spezieller Leinenbeutel zur Verbesserung der persönlichen Ausrüstung ihrer Feuerwehrleute.
Diese Leinenbeutel zum Umhängen beinhalten neben einer 30m-Feuerwehrleine oder 100m-Führungsleine ein aufgesetztes Zusatzfach mit einer Fluchthaube zur Rettung von Personen aus verrauchten Räumen, ein Rettungsmesser, Bandschlinge, Karabinerhaken, Holzkeile, sowie einen Kennzeichnungsstift .
Bei der Präsentation am Dienstag (4. Juni) im Feuerwehrstützpunkt bedankten sich der Vorsitzende des Vereins Freiwillige Feuerwehr Seeheim, Robert Zeißler sowie Wehrführer Jens Ramge bei der Delegation des Landfrauenvereins für die Unterstützung.

Zur Beschaffung von zusätzlicher Ausrüstung und Ausstattung tragen aber auch viele kleinere Spenden und die Beiträge der unterstützenden Mitglieder des „Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Seeheim“ in erheblichem Maße bei.
Auch hierfür möchte die Seeheimer Feuerwehr an dieser Stelle ihren Dank zum Ausdruck bringen. Ohne diese finanziellen Unterstützungen müssten manche notwendigen Beschaffungen erst einmal zurückgestellt werden.
Wer die Feuerwehr Seeheim finanziell unterstützen möchte, kann gerne als förderndes Mitglied seinen Beitrag leisten. Der Mindestbeitrag beläuft sich auf 12 € pro Jahr. Nach oben hin sind Förderern finanziell keine Beitragsgrenzen gesetzt. Die Beiträge finden ausschließlich zur Förderung des Brandschutzes in der Wehr Verwendung.
Wer der Feuerwehr als förderndes Mitglied mit einem Jahresbeitrag ab 25 € beitritt oder diese mit einer Spende ebenfalls ab dieser Höhe unterstützt, erhält neuerdings zudem von der Feuerwehr einmalig als kleines Dankeschön einen knallroten Regenschirm mit der Aufschrift „Notfall? Wir lassen Sie nicht im Regen stehen! Freiwillige Feuerwehr Seeheim“.
Bilderverzeichnis:
- Landfrauen, Wehrführer und Vereinsvorstand mit Leinenbeuteln: FF Seeheim/Klaus Kraft