Löschgruppenfahrzeug (LF 10/10)

Das Löschgruppenfahrzeug (LF 10/10) rückt in der Regel als zweites Löschgruppenfahrzeug aus. Das Fahrzeug verfügt nahezu über die gleiche Ausstattung wie das LF 16/12, führt jedoch nur 1.000 Liter Wasser mit. Zu dringenden Türöffnungen und zur Unterstützung des Rettungsdienstes (z.B. bei Tragehilfe), rückt das LF 10/10 als erstes Fahrzeug aus.

Technische Daten

Funkrufname:Florian Seeheim-Jugenheim 1-43
Fahrgestell:MAN – LE 10.180
Aufbau:Magirus
Motorleistung:180 PS
zul. Gesamtgewicht:10,5 t
Baujahr:2004
Besatzung:9 (1:8)
Wassertank:1.200 Liter

Zusatzbeladung

Türöffnungswerkzeug, Schleifkorbtrage, Überdrucklüfter, Notfallrucksack, Rollgliss, 2 Absturzsicherungssätze, Wassersauger, Tragkraftspritze, 3-teilge Schiebeleiter, Wärmebildkamera

Bilderverzeichnis:

  • LF43 Ansicht links: FF Seeheim/Dorian Krüger
  • LF43 Ansicht rechts: FF Seeheim/Dorian Krüger
  • LF43 Ansicht Heck rechts: FF Seeheim/Dorian Krüger
  • LF43 Ansicht Heck: FF Seeheim/Dorian Krüger
  • Löschgruppenfahrzeug 10/10: FF Seeheim/Dorian Krüger
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.