112 kinderleicht: Notrufkarten-Aktion der Seeheimer Feuerwehr

Die Notrufnummer 112 sollte jeder kennen. Denn diese Telefonnummer kann Leben retten. Nach spätestens 10 Minuten sind Feuerwehr und Rettungsdienst am Unglücksort.

Heute, am Freitag, den 11. Februar, ist der europäische Tag des Notrufs. Die Freiwillige Feuerwehr Seeheim nimmt den 11.2. zum Anlass für eine besondere Aktion. Damit Kinder sich schon früh die Nummer einprägen und die Angst davor verlieren, im Notfall die 112 zu wählen, gibt es von der Freiwilligen Feuerwehr Seeheim eine Notrufkarte für Kinder. Auf der Vorderseite stehen die wichtigsten Infos zum Absetzen eines Notrufes, auf der Rückseite sind Felder für die wichtigsten Nummern von Mama, Papa sowie Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. 

Die Notrufkarten sind kostenlos und liegen ab sofort an einigen Stellen in Seeheim-Jugenheim bereit. Zum Beispiel im Bürgerbüro der Gemeinde (Schulstraße 12) sowie bei der Seeheimer Gemeindebücherei (Ober-Beerbacher Straße 1). Außerdem liegen sie bei AXA Jens Ramge (Pfungstädter Straße 5), Möbel Ross (Schloßstraße 28), Zeissler Schreibwaren (Am Grundweg 2), SzenenWechsel (Hauptstraße 15) sowie an Schulen. Alternativ ist die Notrufkarte auch als Download verfügbar.

Bilderverzeichnis:

  • Notrufkarte für Kinder: FF Seeheim/Dorian Krüger
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.