Trainingstag des Musikzugs   – Neue Musiker und Musikerinnen gerne willkommenn

Trainingstag des Musikzugs – Neue Musiker und Musikerinnen gerne willkommenn

Trainingstag des Musikzugs   – Neue Musiker und Musikerinnen gerne willkommenn

Wer am vorletzten Samstag (03. November) am Seeheimer Feuerwehrstützpunkt vorbeikam, dem schallte Musik entgegen. Des Rätsels Lösung: Der Musikzug der Seeheimer Feuerwehr absolvierte eine ganztägige Probe. Zur Erweiterung der Vielfalt des bestehenden Repertoirs wurde nunmehr nach einer Zeit aktueller Hits wieder einmal der mehr volkstümliche Bereich berücksichtigt und diesbezüglich ein neues  Medley einstudiert. Auch der kameradschaftliche Teil kam an diesem Probentag nicht zu kurz: Am… Weiterlesen

Teilnahme des Musikzugs am Bessunger Kerweumzug

Teilnahme des Musikzugs am Bessunger Kerweumzug

Am Sonntag (16. September) beteiligte sich unser Musikzug  am Kerweumzug im Darmstädter Stadtteil Bessungen. Die musikalischen Darbietungen und gekonnten Marschformationen der Musikerinne und Musiker begeisterten die Zuschauer und es gab hierfür viel Szenenapplaus. Bereits seit etlichen Jahren ist unser Musikzug bei diesem Umzug gerne gehörter und gesehener Gast. Copyright alle Fotos: Feuerwehr Seeheim (Klaus Kraft)

Musikzug bei Winzerfest-Umzug in Bensheim dabei

Musikzug bei Winzerfest-Umzug in Bensheim dabei

Der Musikzug beteiligte sich am Sonntag (02. September) beim Winzerfestumzug in Bensheim und erhielt für seine musikalischen Darbietungen und seine  Marschfomationen viel Applaus durch die Zuschauer. Copyright alle Fotos: Feuerwehr Seeheim (Klaus Kraft)       Wollen Sie den Musikzug live erleben ? Dann kommen Sie am Sonntagmittag, (16. September) in den Darmstädter Stadtteil  Bessungen ! Dort wird der Musikzug unserer Wehr den Kerweumzug musikalisch… Weiterlesen

Marching-Show und Umzug

Marching-Show und Umzug

Bei gleich zwei Terminen war der Musikzug der Seeheimer Feuerwehr am Sonntag (19. August 2019) zugange. Am Vormittag unterhielt er die Gäste im Christian-Stock-Stadion beim dortigen Sport- und Spielfest zum 125-jährgien Bestehen des Turnvereins Seeheim mit einer vielseitigen „Marching-Show“. Im Rahmen dieses Show-Auftritts erfolgte auch eine Solo-Auftritt der Percussion-Gruppe. Zudem waren hierbei auch die neuesten Musikstücke des Zuges zu hören. Die Show wurde durch das… Weiterlesen

Musikzug sehr gefragt – Mehrere Termine im August und September

Musikzug sehr gefragt – Mehrere Termine im August und September

 Auch nach der Seeheimer Kerb ist der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Seeheim  bei verschiedenen Veranstaltungen präsent: Am Sonntag (19. August) präsentiert sich die Formation vormittags beim Sport- und Spielfest – einer Jubiläumsveranstaltung zum 125-jährigen Bestehen des Turnvereins Seeheim – im Christian-Stock-Stadion mit einer „Marching-Show“.      Copyrigt alle Fotos: Feuerwehr Seeheim (Klaus Kraft)       Am Nachmittag des gleichen Tages begleitet die Gruppe dann… Weiterlesen

Feuerwehr Seeheim hatte Besuch von ihrer Partnerwehr aus Greven im Münsterland

Feuerwehr Seeheim hatte Besuch von ihrer Partnerwehr aus Greven im Münsterland

Von Freitag bis Sonntag (8. bis 10. Juni) hatte die  die Freiwillige Feuerwehr Seeheim wieder ihre Partnerwehr aus Greven aus dem westfälischen Münsterland zu Gast. Beide Wehren verbindet seit dem Deutschen Feuerwehrtag  1970 in Münster/Westfalen eine dauerhafte und enge Freundschaft. Damals waren die Seeheimer Feuerwehrwehrleute  bei Grevener Kameraden privat einquartiert gewesen. Auf Initiative der beiden seinerzeitigen Feuerwehrchefs nahm so die nunmehr fast 50 Jahre stetig… Weiterlesen

Musikzug der FF Seeheim trat beim Kreismusiktreffen in Alsbach auf

Musikzug der FF Seeheim trat beim Kreismusiktreffen in Alsbach auf

Neben zahlreichen anderen Feuerwehr-Musikgruppen beteiligte sich auch der Musikzug der Feuerwehr Seeheim am Kreismusiktreffen   in Alsbach, verbunden mit dem 50-jährigen Jubiläum des Alsbacher Feuerwehr- Fanfarenzuge,s am vergangenen Sonntag (27. Mai). Der Auftritt der Seeheimer  Musiker*innen mit einer bunten Mischung aus Marschmusik, volkstümlichen Melodien und moderner Popmusikmusik fand beim zahlreich anwesenden Publikum viel Beachtung und Beifall. Copyright alle Fotos: Feuerwehr Seeheim (Klaus Kraft)

Probentag des Musikzuges

Probentag des Musikzuges

Wer am vergangen Samstag (05. Mai) am Seeheimer Feuerwehrstützpunkt vorbeikam, dem schallten aus allen Ecken Trommelschläge und Musik entgegen. Des Rätsels Lösung: Der Musikzug der Seeheimer Feuerwehr absolvierte für die kommenden Saison einen Probentag. Von morgens bis in die späten Nachmittagsstunden hinein wurde fleißig geübt. Gleichzeitig wurden hierbei auch zwei  weitere neue Musikstücke („COLDPLAY on Stage“ und „Total TOTO“) eingeübt und das Repertoire hierdurch erweitert…. Weiterlesen

Schlachtfest unserer Feuerwehr, verbunden mit dem Sebastiansmarkt des Landfauenvereins Seeheim-Jugenheim

Schlachtfest unserer Feuerwehr, verbunden mit dem Sebastiansmarkt des Landfauenvereins Seeheim-Jugenheim

Trotz des kalten Wetters sehr gut besucht war der Sebastiansmarkt des Landfrauenvereins Seeheim-Jugenheim, verbunden mit dem Schlachtfest der Freiwilligen Feuerwehr in der Fahrzeughalle des Feuerwehrstützpunkts Seeheim am vergangenen Samstag (17. März). Die Landfrauen boten dort zwischen 08.30 Uhr und 14 Uhr eine große Auswahl selbst hergestellter schöner Gebrauchsartikel – darunter auch Osterkränze und handgearbeitete Taschen, Köstlichkeiten aus dem eigenen Kräutergarten, sowie Marmeladen aus Eigenproduktion an. Die… Weiterlesen

Schlachtfest der Feuerwehr Seeheim verbunden mit dem „Sebastiansmarkt“ der Landfrauen am 17. März im Feuerwehrstützpunkt

Am Samstag, (17. März) veranstalten die Landfreuen Seeheim-Jugenheim wieder Ihren traditionellen „Sebastiansmarkt“ gemeinsam mit dem Schlachtfest der Freiwilligen Feuerwehr Seeheim. Da der Saal der Seeheimer Sport- und Kulturhalle bekanntermaßen wegen baulicher Mängel nicht nutzbar ist,  findet das Marktgeschehen mit dem Schlachtfest auch in diesem Jahr wieder in der Fahrzeughalle des Feuerwehrstützpunktes, Philipp-März-Straße 30, statt. Die Landfrauen bieten dort zwischen 8.30 Uhr und 14 Uhr wieder… Weiterlesen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.