Einsätze vom 11. bis 20. Februar 2020

Einsätze vom 11. bis 20. Februar 2020

Einsätze vom 11. bis 20. Februar 2020

Die Folgen des Sturm- und Orkantiefs „Sabine“ erforderten auch noch am Mittwoch (11. Februar) einen Einsatz der Feuerwehr Seeheim. Diesmal musste  am frühen Nachmittag an einem Fußweg am Christian-Stock-Stadion ein absturzgefährdeter Ast unter Zuhilfenahme der Drehleiter aus einer Baumkrone beseitigt werden. Zur Unterstützung der Alsbacher Wehr bei der Beseitigung eines Baumes, der in der Hauptstraße in Alsbach auf ein Gebäude zu stürzen drohte, wurde die… Weiterlesen

Teilnahme von sechs Seeheimer Einsatzkräften an einem Lehrgang „Motorkettensäge“

Teilnahme von sechs Seeheimer Einsatzkräften an einem Lehrgang „Motorkettensäge“

Nicht nur Brandbekämpfung, sondern in der Mehrzahl technische Hilfeleistungen gehören heute zum Einsatzspektrum der Feuerwehren. Auf Grund des Klimaumschwungs haben im Bereich des Sektors der technischen Hilfeleistung Feuerwehreinsätze  zur Beseitigung durch Sturm- und sonstige Witterungseinflüsse umgestürzter Bäume stark zugenommen. Dies erfordert von den Einsatzkräften nicht nur einen sicheren Umgang mit den auf Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeugen sowie den Drehleitern mitgeführten Motorkettensägen, sondern auch  Kenntnisse in Schnitttechniken,… Weiterlesen

Untersetzer kokelt

Zu einem Wohn- und Geschäftshaus in der Straße „Am Grundweg“ wurde die Freiwillige Feuerwehr Seeheim am Samstag, (08. Februar) um 11 Uhr alarmiert. Auf Grund der Besonderheit des Objektes rückte die Wehr mit einem kompletten Löschzug an. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Topf, auf dessen Unterseite unbemerkt noch ein Untersetzer haftete, versehentlich auf eine Herdplatte gesetzt worden war. Dies führte zu einer Rauchentwicklung… Weiterlesen

Sturm- und Orkantief „Sabine“ hält auch Feuerwehr Seeheim auf Trab

Sturm- und Orkantief „Sabine“ hält auch Feuerwehr Seeheim auf Trab

Das Sturm- und Orkantief „Sabine“ beschäftige am Sonntag und Montag (09. und 10. Februar) auch die Feuerwehr Seeheim. Bereits am Vormittag des Sonntag wurde die Wehr zu einem Rohbau in die Friedrich-Ebert-Straße alarmiert. Dort drohten auf dem Dach gelagerte Dämmstoffe weggeweht zu werden. Die Einsatzkräfte sicherten das Material entsprechend. Am Abend nahm die Sturmstärke zu und nach Mitternacht bildete sich  der Sturm zur vollen Stärke… Weiterlesen

Personensuche als Ausbildungsthema

Personensuche als Ausbildungsthema

Nicht nur Brände und technische Hilfeleistungen gehören zum Einsatzspektrum der Feuerwehren, sondern Feuerwehrkräfte werden unter Umständen auch zur Suche nach vermissten Personen eingesetzt. Dieser Einsatzbereich und die damit verbundene Thematik waren am Abend des Dienstag (21. Januar) Gegenstand bei der ersten dienstplanmäßigen Ausbildungsveranstaltung für das Jahr 2020 bei der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Seeheim im Feuerwehrstützpunkt. Thomas Heydt, der als Gruppenführer bei der Freiwilligen Feuerwehr… Weiterlesen

Löschhilfe bei Großbrand in Pfungstadt am 23.01.2020

Löschhilfe bei Großbrand in Pfungstadt am 23.01.2020

Zur Unterstützung der Feuerwehren Pfungstadt und Pfungstadt-West im Rahmen der nachbarlichen Löschhilfe beim Brand eines Zweifamilienwohnhauses in der Mittelgasse im eng bebauten Stadtkern von Pfungstadt wurde die Seeheimer Feuerwehr am Abend des Donnerstag (23. Januar) um  21.19 Uhr angefordert. Die mit 38 Einsatzkräften und mehreren Fahrzeugen, darunter auch der Drehleiter, angerückten Seeheimer Einsatzkräfte wurden im Rahmen der Löscharbeiten hauptsächlich mit Atemschutzgeräteträgern tätig. Sowohl über  das… Weiterlesen

Einsätze am 18. und 20. Januar

Einsätze am 18. und 20. Januar

Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Seeheim  gelangten am Samstag (18. Januar) um 22.05 Uhr beim Brand in einem Abfallcontainer auf dem Gelände des Schuldorfes Bergstraße zum Einsatz. Mit dem Schnellangriffsrohr eines wasserführenden Löschfahrzeuges konnte das Feuer in kurzer Zeit unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Copyright Foto: Patrick Keim   Unter dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ wurde die Wehr am Morgen des Montag (20. Januar)… Weiterlesen

Jahreshauptversammlung für das Jahr 2019 am 17.01.2020

Wieder einsatzintensives Jahr – Ehrungen Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Seeheim am Freitag, (17. Januar) im Feuerwehrstützpunkt konnte die Wehr auch Bürgermeister Alexander Kreissl, Mitglieder der Gemeindevertretung und des Gemeindevorstands, den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes und Kreisbrandinspektor Heiko Schecker, Kreisstabführer Reiner Walter  Gemeindebrandinspektor Stefan Katzer und dessen Stellvertreter Dirk Mattauch sowie Ehren-Gemeindebrandinspektor Rainer Anders begrüßen. Noch vor der offiziellen Beginn der Jahreshauptversammlung ließ man in einer eindrucksvollen… Weiterlesen

Relativ ruhige Tage bei der Feuerwehr Seeheim

Seit den Einsätzen im ersten Dezemberdrittel des vergangenen Jahres (wir berichteten) gab es für die Feuerwehr Seeheim nur wenige Einsätze zu bewältigen. Am Dienstag (24. Dezember) gelangten vormittags Kräfte der Wehr  zur brandschutzmäßigen Sicherung von Landung und Start eines Rettungshubschraubers auf dem Gelände des Feuerwehrstützpunkts zum Einsatz. Einen Einsatz der besonderen Art leistete die Seeheimer Feuerwehr wie jedes Jahr am 30. Dezember:  Sie hatte zu… Weiterlesen

Herzliche Einladung zum Dämmerschoppen am 30.12.2019

Herzliche Einladung zum Dämmerschoppen am 30.12.2019

Am  Montag, den 30. Dezember 2019 ist es wieder soweit und die Freiwillige Feuerwehr Seeheim richtet wieder ihren traditionellen öffentlichen Dämmerschoppen im Saal  des  Feuerwehrstützpunktes in der Philipp-März-Straße 30 aus. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr. Hier kann man sich zum Jahresausklang noch einmal in gemütlicher Runde, preisgünstigem Essen aus eigener Küche und Getränken zu einem kleinen Plausch treffen. Auch eine  Bar mit mit einem breiten… Weiterlesen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.