Personensuche als Ausbildungsthema

Nicht nur Brände und technische Hilfeleistungen gehören zum Einsatzspektrum der Feuerwehren, sondern Feuerwehrkräfte werden unter Umständen auch zur Suche nach vermissten Personen eingesetzt.

Dieser Einsatzbereich und die damit verbundene Thematik waren am Abend des Dienstag (21. Januar) Gegenstand bei der ersten dienstplanmäßigen Ausbildungsveranstaltung für das Jahr 2020 bei der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Seeheim im Feuerwehrstützpunkt.

Thomas Heydt, der als Gruppenführer bei der Freiwilligen Feuerwehr Seeheim agiert, präsentierte unterstützt durch zwei Hundeführerinnen der Rettungshundestaffel des Arbeiter-Samariterbundes Darmstadt-Eberstadt (Carola Bücking und Meike Morgenstern), die Thematik „Personensuche“. Ihre Rettungshunde Buddy, Chester und Cleo, hatten sie für eine später folgende praktische Vorführung gleich mitgebracht.

In mehreren Abschnitten wurden aber zunächst im theoretischen Teil rechtliche Grundlagen und Zuständigkeiten, Ablauf einer Personensuche, Ortungsverfahren und Feuerwehreinsatztaktik ausführlich behandelt.

Durch die Rettungshundeführererin Meike Morgenstern erhielten die Feuerwehrleute sowohl Interessantes über die Ausbildung der Rettungshunde und die Voraussetzungen für einen Einsatz als auch über deren Einsatzpraxis.

Zum Abschluss des Abends präsentierten im praktischen Teil die beiden Rettungshundeführerinnen in der Fahrzeughalle des Stützpunkts gemeinsam mit ihren Hunden den sehr beeindruckenden Ablauf einer Personensuche.

Bilderverzeichnis:

  • Dienst Personensuche 2020 Vortrag FF: FF Seeheim
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.