Einsätze am 14. und 17. Juli

Einsätze am 14. und 17. Juli

Einsätze am 14. und 17. Juli

Einen Brand an einer Böschung der Landesstraße 3103 zwischen der Kreuzung mit der Bundestraße 3 und der Auffahrt auf die Autobahn A 5 löschten die Seeheimer Einsatzkräfte am Donnerstag (14. Juli). Die um 17.45 Uhr alarmierte Wehr konnte unter Einsatz eines Schnellangriffsrohres aus einem der beiden angerückten wasserführenden Löschfahrzeuge das Feuer schnell löschen und dessen Übergreifen auf den angrenzenden Wald verhindern. Rauchentwicklung in einem Einfamilienwohnhaus in… Weiterlesen

Feuerwehr Seeheim gut beschäftigt

Feuerwehr Seeheim gut beschäftigt

Die Einsatzmeldung „Verletzte Katze in einem Gebüsch“ setzte am Abend des Montag (22. Juni) um 22.36 Uhr die Feuerwehr Seeheim in Marsch. Versuche der Einsatzkräfte, die Katze einzufangen, scheiterten jedoch. Das Tier flüchtete und blieb leider unauffindbar. Brennender Abfall auf einem Weg im Waldbereich  nordwestlich der Odenwaldstraße rief am Donnerstag (25. Juni) um 7.00 Uhr die Wehr auf den Plan. Der Brand konnte in kürzester Zeit gelöscht… Weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr Seeheim wirbt um neue Mitglieder

Freiwillige Feuerwehr Seeheim wirbt um neue Mitglieder

Mit großen und gut sichtbaren Bannern wirbt die Freiwillige Feuerwehr Seeheim derzeit um aktive Mitglieder und Nachwuchs sowohl für ihre Einsatzabteilung, als auch für ihre Jugendfeuerwehr, die Schülerfeuerwehr und den Musikzug. Bereits vor einiger Zeit wurde zu diesem Zweck ein solches Banner unter dem Motto „Ehrensache“ vor dem Friseursalon Schick an der Zufahrt zu Einkaufsmärkten in der Friedrich-Ebert-Straße werbewirksam installiert. Durch dieses Motto soll insbesondere… Weiterlesen

Wieder mehrere Einsätze

Wieder mehrere Einsätze

Zu einer Türöffnung wurde die Feuerwehr Seeheim am frühen Morgen des Sonntag (7. Juni) gerufen. Auf Grund einer Gefahrenlage wegen eines Erdwespennestes leistete die Wehr am Dienstag (9. Juni) im Bereich des Waldkindergartens Malchen Hilfe. Am Samstag (13. Juni) rückten die um 02.34 Uhr alarmierten Feuerwehren Ober-Beerbach und Seeheim zu einem Pkw-Brand in einer an einem Feldweg unterhalb der Straße „Im Berggarten“ gelegenen Grundstückszufahrt aus…. Weiterlesen

Feuerwehrfreundschaft zwischen den Feuerwehren Seeheim und Greven/Westfalen besteht seit 50 Jahren

Feuerwehrfreundschaft zwischen den Feuerwehren Seeheim und Greven/Westfalen besteht seit 50 Jahren

50 Jahre freundschaftliche Beziehungen Auf den Tag genau am 20. Juni dieses Jahres können die Freiwillige Feuerwehr Greven/Westfalen und die Freiwillige Feuerwehr Seeheim auf das 50-jährige Bestehen ihrer beiderseitigen Freundschaft zurückblicken. Gerne hätte man das stolze Jubiläum hier in Seeheim mit den Grevener Freunden gebührend gefeiert und hatte hierzu auch schon frühzeitig mit Vorbereitungen begonnen. Bedingt durch die mit der Coronapandemie verbundenen Einschränkungen musste man… Weiterlesen

Feuerwehr Seeheim holt historisches Feuerwehrfahrzeug zurück

Feuerwehr Seeheim holt historisches Feuerwehrfahrzeug zurück

Ein besonderes Highlight konnte die Freiwillige Feuerwehr Seeheim in den letzten Tagen zur ihrer großen Freude verbuchen: Ein historisches Löschgruppenfahrzeug kehrte wieder an seinen alten Standort Seeheim zurück. Dieses Feuerwehrauto, Typ „LF 8-TS“, Marke “Faun“, mit einem Fahrzeugaufbau der Firma „Magirus“ wurde am 7. Februar 1964 offiziell in Dienst gestellt und kostete seinerzeit rund 35.000 DM. Es war das erste Fahrzeug der Seeheimer Wehr, das… Weiterlesen

Zwei Einsätze am Himmelfahrtstag (21. Mai)

Zwei Einsätze am Himmelfahrtstag (21. Mai)

Gleich zu zwei Einsätzen wurde die Freiwillige Feuerwehr Seeheim am Himmelfahrtstag (21. Mai) alarmiert: Um 16.51 Uhr mussten die Einsatzkräfte erstmals zum Feuerwehrgerätehaus eilen und zur Unterstützung der Feuerwehren Hähnlein und Alsbach in die Carlo-Mierendorff-Straße in Hähnlein ausrücken. Dort war in der Küche im Dachgeschoss eines mehrgeschossigen Wohnhauses ein Brand entstanden, der auch auf einen Teil des Dachstuhls übergegriffen hatte. Unter anderem gelangte hier die… Weiterlesen

Mehrere Einsätze vom 21. April bis 13. Mai

Mehrere Einsätze vom 21. April bis 13. Mai

Ein auf die Fahrbahn der Kreisstraße 143 (Ober-Beerbacher Tal) gestürzter Baum rief die Wehr am Dienstag (21. April) um 11.52 Uhr auf den Plan. Die Einsatzkräfte beseitigten das Hindernis. „Wasser im Keller“ lautete um 19.43 Uhr das Alarmstichwort zu einem Einsatz am Montag (27. April) auf einem Anwesen in der Straße „Im Raßdorf“. Die Einsatzkräfte beseitigten mit einfachen Mitteln die geringfügige Wassermenge und konnten nach… Weiterlesen

Zwei Drehleitereinsätze in Bickenbach

Zwei Drehleitereinsätze in Bickenbach

Am Donnerstag (16. April) um 01.37 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Seeheim mit der Drehleiter nach Bickenbach alarmiert. Dort war in der Pfungstädter Straße die Küche eines Gastronomiebetriebs in Brand geraten. Mit Hilfe der Drehleiter wurden der Dachbereich sowie der Kamin des betroffenen Gebäudes mit einer Wärmebildkamera gründlich auf mögliche Glutnester überprüft und lose Dachteile entfernt. Nach gut einer Stunde konnten die Seeheimer Kräfte die… Weiterlesen

Drei Einsätze im Zeitraum vom 9. bis 12. April 2020

Drei Einsätze im Zeitraum vom 9. bis 12. April 2020

Bei einem Bodenfeuer im Pfungstädter Wald in Höhe der Major-Plagge-Kaserne am  Donnerstag (09. April) wurde die Seeheimer Wehr um 15.33 Uhr mit ihrem Groß-Tanklöschfahrzeug TLF 24/50 zur Unterstützung der  Pfungstädter Feuerwehr im Rahmen der Löschwasserversorgung angefordert. Der Brand einer Sitzbank in einem geschlossenen hölzernen Hochsitz im Wald unterhalb des Friedhofs im Ortsteil Malchen führte am Karfreitag (10. April) um 19.32 Uhr zu einem Einsatz der… Weiterlesen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.