Freiwillige Feuerwehr Seeheim

Einsätze vom 20. November bis 2. Dezember 2017

Am Montag (20. November) in den fruehen Abendstunden 18.20 wurde die Feuerwehr Jugenheim  auf Grund eines medizinischen Notfalls zu einer dringenden Türöffnung in die Kempenstraße alarmiert. Zudem kam dort auch die Drehleiter der Seeheimer Wehr zum Einsatz, mit deren Rettungskorb-Krankentragenlagerung zwei Personen aus patientenschonenden Gründen aus der Wohnung zu Boden befördert wurden. Am Abend des gleichen Tages um 22.46 Uhr erfolgte einen erneute Alarmierung der… Weiterlesen

Brand eines Wäscheständers in Toilettenraum

Brand eines Wäscheständers in Toilettenraum

Einen größeren Brandschaden verhinderte ein aufmerksamer Passant am Donnerstagnachmittag (16. November) in Seeheim. Dieser nahm Rauch aus einer Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Sandstraße wahr und verständigte die Leitstelle Darmstadt-Dieburg. Im Toilettenraum der Wohnung war Wäsche an einem Wäscheständer in Brand geraten. Noch vor dem Eintreffen der um 15.27 Uhr alarmierten Seeheimer Feuerwehr hatten Nachbarn die Brandbekämpfung mittels eines Feuerlöschers aufgenommen. Die Einsatzkräfte brachten das… Weiterlesen

Einsätze vom 25. Oktober bis 11. November 2017

Ausgelöste Brandmeldeanlage     Ein Alarm der Brandmeldeanlage in der „Sporthalle an der Düne“ neben dem Schuldorf Bergstraße rief am Mittwoch (25. Oktober) um 17.23 Uhr die Feuerwehren Seeheim und Jugenheim auf den Plan. Bei der Erkundung vor Ort  stellten die Einsatzkräfte fest, dass der Alarm wohl durch einen auf einen Druckknopfmelder geprallten Ball verursacht worden war. Unterstützung Rettungsdienst mit Tragehilfe     Am Freitag (03. November) wurde… Weiterlesen

Jahresabschlussübung 2017

Jahresabschlussübung 2017

Unter ernstfallmäßigen Bedingungen führte die Freiwillige Feuerwehr Seeheim am Dienstagabend (24. Oktober) im Ortsbereich von Seeheim ihre  Jahresabschlussübung durch. Ziel dieser Übung war es, die einzelnen Ausbildungsschwerpunkte dieses Jahres diesmal alarmmäßig in vier zeitlich eng aufeinanderfolgenden und realistisch gestalteten Szenarien umzusetzen. Als erstes rückten der Einsatzleitwagen, ein Löschgruppenfahrzeug  sowie die Drehleiter zu einem Kellerbrand in einem Wohnanwesen in die Schlossstraße aus. Hier galt es nach… Weiterlesen

Ernstfälle und Übungseinsätze vom 27. September bis 19. Oktober 2017

Ernstfälle und Übungseinsätze vom 27. September bis 19. Oktober 2017

Rohrbruch Wasserleitung Der Bruch einer Wasserleitung in der Straße „Hinter den Zäunen“ machte am  Mittwoch (27. September) um kurz nach 16 Uhr einen größeren Einsatz der Feuerwehr erforderlich.  Auslaufendes Wasser drang in Kellerräume von dortigen Anwesen ein. Zunächst wurde eine Sandsackbarriere errichtet. In gut zweistündiger Arbeit befreite die mit 24 Einsatzkräften angerückte Feuerwehr die  betroffenen Kellerräume vom Wasser und beseitigte die in Außenbereichen an die… Weiterlesen

Teilnahme der Seeheimer Feuerwehr an Großübung in Bickenbach am Samstag, 7. Oktober 2017

Teilnahme der Seeheimer Feuerwehr an Großübung in Bickenbach am Samstag, 7. Oktober 2017

Am Samstag (7. Oktober) wurde unter anderem die Freiwillige Feuerwehr Seeheim zu einer unvermuteten realitätsnahen Einsatzübung nach Bickenbach alarmiert. Das Übungsszenario sah vor, dass in einem  Lagerraum im Untergeschoss der dort in der Straße „Auf der Bahn“ ansässigen Seniorenwohn- und Pflegeeinrichtung „AGAPLESION-HAUS“ ein Brand ausgebrochen war. Zunächst leitete die Freiwillige Feuerwehr Bickenbach am Einsatzort erste Rettungsmaßnahme sowie Löschmaßnahmen ein. Auf Grund der gegebenen Situation wurden durch den… Weiterlesen

Besuch bei unserer Partnerwehr in Greven

 Bereits vor einigen Tagen nahmen zahlreiche Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Seeheim an einer Wochenendfahrt nach Greven bei Münster in Westfalen zum Besuch bei unserer Partnerwehr teil. Die gemeinsame Partnerschaft besteht seit dem damaligen Deutschen Feuerwehrtag 1970 in Münster in Westfalen. Damals waren Seeheimer Feuerwehrleute bei den Grevener Kameraden privat einquartiert und daraus hat sich die bis heute anhaltende sehr enge Freundschaft entwickelt. Im Rahmen der… Weiterlesen

Etliche Einsätze vom 19. bis 22. September 2017

Etliche Einsätze vom 19. bis 22. September 2017

Einiges zu tun gab es in den vergangene Tagen für die Freiwillige Feuerwehr Seeheim: Zwei dringende Türöffnungen Zu zwei dringenden Türöffnungen wurde die Seeheimer Wehr am Dienstag (19. September 2017) um 19.36 Uhr beziehungsweise am Mittwoch (21. September) im 13.48 Uhr alarmiert. Vor Ort war jeweils auch der Rettungsdienst. Pkw-Brand Der Brand eines Personenkraftwagens auf der Parkfläche eines privaten Anwesens beschäftige die Einsatzkräfte dann in… Weiterlesen

Mehrere Einsätze vom 13. bis 16. September 2017

Mehrere Einsätze vom 13. bis 16. September 2017

Beseitigung umgestürzter Baum Bedingt durch das stürmische Wetter war am Mittwoch (13. September) ein großer Baum auf die Fahrbahn der Zufahrt zu einem Parkplatz des Lufthansa- Training & Conference-Centers gestürzt und blockierte diese. Die um 10 Uhr alarmierte Wehr rückte dem Baum mit der Kettensäge zu Leibe und räumte die Fahrbahn frei. Nach gut einer halben Stunde Arbeit durch elf Feuerwehrleute war der Einsatz beendet…. Weiterlesen

Einsätze vom 14. August bis 7. September 2017

Ein Brandmelder-Alarm im Lufthansa-Training & Conference-Center rief am Montag (14. August) um 15.36 Uhr Freiwillige Feuerwehr Seeheim auf den Plan. Eine Erkundung durch die Einsatzkräfte ergab vor Ort, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Nach Rückstellung der Brandmeldeanlage konnten die Kräfte wieder abrücken. Am Mittwoch (16. August) um 14.55 Uhr wurde die Seeheimer Wehr erneut alarmiert. Gemeldet war eine Rauchentwicklung in Richtung Schuldorf Bergstraße…. Weiterlesen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.