Freiwillige Feuerwehr Seeheim

Rauch, Baum, Feuer, Tragehilfe

Die Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Seeheim aus den vergangenen Wochen im Überblick: Am 8. März hatte in einem Wohnhaus im Balkhäuser Tal ein Rauchmelder ausgelöst. Nach intensivem Lüften und dem Verbringen des geringen Brandguts ins Freie war die Gefahr schnell gebannt.

Ein weiterer ausgelöster Rauchmelder hielt die Einsatzkräfte drei Tage später auf Trab. Hier war die Adresse jedoch unbewohnt, das Erkunden ergab keine Ursache, weswegen man am Gerät die Batterien entnahm und so den Einsatz beendete.

Rund 24 Stunden später beseitigten die Brandschützer von der Drehleiter aus in Malchen einen Baum, der umzustürzen drohte, während im gleichen Ortsteil am nächsten Tag ein nicht angemeldetes Nutzfeuer die Einsatzkräfte auf den Plan rief. Die Verursacher wurden angewiesen zu löschen.

Wartungsarbeiten an einer Seeheimer Tankstelle lösten dort am 16. März die Rauschutzanlage aus, weswegen auch die Feuerwehr anrückte. Das Betriebsgebäude wurde fix belüftet, die Mitarbeiterin der Mineralölstelle erlitt einen Schock und wurde vom Rettungsdienst behandelt. Am 20. März retteten die freiwilligen Feuerwehrleute eine Person mit der Drehleiter aus ihrer Wohnung im zweiten Stock, der Rettungsdienst hatte zuvor die Hilfe angefordert. Zuletzt wurde die Wehr am vergangenen Samstag, 3. April, zu einer dringenden Türöffnung gerufen. Hier hatten Notarzt und Sanitäter jedoch bereits Zugang zur gestürzten Person erhalten, die Feuerwehr musste nicht mehr eingreifen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.