Feuerwehr Seeheim hatte Besuch von ihrer Partnerwehr aus Greven im Münsterland

Feuerwehr Seeheim hatte Besuch von ihrer Partnerwehr aus Greven im Münsterland

Feuerwehr Seeheim hatte Besuch von ihrer Partnerwehr aus Greven im Münsterland

Von Freitag bis Sonntag (8. bis 10. Juni) hatte die  die Freiwillige Feuerwehr Seeheim wieder ihre Partnerwehr aus Greven aus dem westfälischen Münsterland zu Gast. Beide Wehren verbindet seit dem Deutschen Feuerwehrtag  1970 in Münster/Westfalen eine dauerhafte und enge Freundschaft. Damals waren die Seeheimer Feuerwehrwehrleute  bei Grevener Kameraden privat einquartiert gewesen. Auf Initiative der beiden seinerzeitigen Feuerwehrchefs nahm so die nunmehr fast 50 Jahre stetig… Weiterlesen

Schlachtfest unserer Feuerwehr, verbunden mit dem Sebastiansmarkt des Landfauenvereins Seeheim-Jugenheim

Schlachtfest unserer Feuerwehr, verbunden mit dem Sebastiansmarkt des Landfauenvereins Seeheim-Jugenheim

Trotz des kalten Wetters sehr gut besucht war der Sebastiansmarkt des Landfrauenvereins Seeheim-Jugenheim, verbunden mit dem Schlachtfest der Freiwilligen Feuerwehr in der Fahrzeughalle des Feuerwehrstützpunkts Seeheim am vergangenen Samstag (17. März). Die Landfrauen boten dort zwischen 08.30 Uhr und 14 Uhr eine große Auswahl selbst hergestellter schöner Gebrauchsartikel – darunter auch Osterkränze und handgearbeitete Taschen, Köstlichkeiten aus dem eigenen Kräutergarten, sowie Marmeladen aus Eigenproduktion an. Die… Weiterlesen

Schlachtfest der Feuerwehr Seeheim verbunden mit dem „Sebastiansmarkt“ der Landfrauen am 17. März im Feuerwehrstützpunkt

Am Samstag, (17. März) veranstalten die Landfreuen Seeheim-Jugenheim wieder Ihren traditionellen „Sebastiansmarkt“ gemeinsam mit dem Schlachtfest der Freiwilligen Feuerwehr Seeheim. Da der Saal der Seeheimer Sport- und Kulturhalle bekanntermaßen wegen baulicher Mängel nicht nutzbar ist,  findet das Marktgeschehen mit dem Schlachtfest auch in diesem Jahr wieder in der Fahrzeughalle des Feuerwehrstützpunktes, Philipp-März-Straße 30, statt. Die Landfrauen bieten dort zwischen 8.30 Uhr und 14 Uhr wieder… Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des Vereins Freiwillige Feuerwehr Seeheim vom 19. Januar 2018

Jahreshauptversammlung des Vereins Freiwillige Feuerwehr Seeheim vom 19. Januar 2018

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DES FEUERWEHRVEREINS  Informationen über die Jahreshauptversammlung der öffentlich-rechtlichen Wehr  siehe unter der Rubrik  „Einsatzabteilung“   Ehrungen: Landesehrenbrief für Vorsitzenden Robert Zeißler Mit einer besonderen Ehrung überraschte in Vertretung des Landrates Schellhaas der Kreisbeigeordnete Marco Hesser. Er überreichte dem Vorsitzenden Robert Zeißler den Ehrenbrief des Landes Hessen und würdigte in seiner Laudatio Zeißlers langlährige, vielfältigeund vorbildliche Tätigkeiten imEhrenamt. V.l.n.r.: Bürgermeister Olaf Kühn, Marlis Zeißler, Robert… Weiterlesen

Feuerwehr Seeheim lädt für den 30. Dezember zum öffentlichen Dämmerschoppen im Stützpunkt ein

  Am  Samstag (30. Dezember) richtet die Freiwillige Feuerwehr Seeheim wieder ihren    traditionellen öffentlichen Dämmerschoppen im Saal des Feuerwehrstützpunktes,  Philipp-März-Straße 30, aus. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr. Hier kann man sich zum Jahresausklang noch einmal in geselliger und gemütlicher Runde zu einem kleinen Plausch treffen. Angeboten werden neben Getränken auch preisgünstige Speisen aus eigener Küche. Zudem lädt eine Bar mit Mixgetränken und anderen… Weiterlesen

Spende des Landfrauenvereins Seeheim-Jugenheim ermöglicht Beschaffung weiterer Einsatzhandschuhe

Über eine Spende des „Landfrauenvereins Seeheim-Jugenheim“ aus dem Erlös des diesjährigen „Sebastiansmarktes“ freuen wir uns sehr. Die Spende dient der Anschaffung weiterer Einsatz-Schutzhandschuhe insbesondere für technische Hilfeleistungen. Bei der Präsentation am Dienstag (5. Dezember) im Feuerwehrstützpunkt bedankten sich der Vorsitzende des Vereins Freiwillige Feuerwehr Seeheim, Robert Zeißler, sowie Wehrführer Jens Ramge  bei den  Vertreterinnen des Landfrauenvereins, der Vorsitzenden Gudrun Schulz und Anke Mehm, für die… Weiterlesen

Besuch bei unserer Partnerwehr in Greven

 Bereits vor einigen Tagen nahmen zahlreiche Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Seeheim an einer Wochenendfahrt nach Greven bei Münster in Westfalen zum Besuch bei unserer Partnerwehr teil. Die gemeinsame Partnerschaft besteht seit dem damaligen Deutschen Feuerwehrtag 1970 in Münster in Westfalen. Damals waren Seeheimer Feuerwehrleute bei den Grevener Kameraden privat einquartiert und daraus hat sich die bis heute anhaltende sehr enge Freundschaft entwickelt. Im Rahmen der… Weiterlesen

Schlachtfest der Feuerwehr Seeheim und Sebastiansmarkt des Landfrauenvereins Seeheim-Jugenheim am 1. April gemeinsam im Feuerwehrstützpunkt Seeheim

Schlachtfest der Feuerwehr Seeheim und Sebastiansmarkt des Landfrauenvereins Seeheim-Jugenheim am 1. April gemeinsam im Feuerwehrstützpunkt Seeheim

Am Samstag, (1. April) findet wieder der der traditionelle Sebastiansmarkt der Landfrauen Seeheim-Jugenheim gemeinsam mit dem Schlachtfest der Freiwilligen Feuerwehr Seeheim statt. Da der Saal der Sport- und Kulturhalle wegen baulicher Mängel nicht nutzbar ist, haben sich die Veranstalter entschlossen, das Marktgeschehen mit dem Schlachtfest in die Fahrzeughalle des Feuerwehrstützpunktes, Philipp-März-Straße 30,  zu verlegen. Die Landfrauen bieten dort zwischen 08.30 Uhr und 14 Uhr wieder… Weiterlesen

50 Jahre Jugendfeuerwehr und 10 Jahre „Mäuserfeuerwehr“ Seeheim und Übergabe eines Gerätewagens Logistik

50 Jahre Jugendfeuerwehr und 10 Jahre „Mäuserfeuerwehr“ Seeheim und Übergabe eines Gerätewagens Logistik

Gleich zwei Jubiläen und eine Fahrzeugübergabe waren bei der Freiwilligen Feuerwehr Seeheim am Freitag (10. März). Anlass und Rahmen für einen festlichen Abend mit geladenen Gästen. Zum einen wurden das 50-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr und das 10-jährige Bestehen der Schülerfeuerwehr („Mäusefeuerwehr“) begangen, zum anderen ein nagelneuer Gerätewagen „Logistik„ offiziell an die Wehr übergeben. Wehrführer Jens Ramge konnte zahlreiche Gäste begrüßen, darunter in Vertretung des Landrates den… Weiterlesen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.