Die Freiwillige Feuerwehr Seeheim trauert um ihr Ehrenmitglied Oberbrandmeister Helmut Schäfer, der vor Kurzem im 88. Lebensjahr verstorben ist. Helmut Schäfer trat im April 1951 in die Einsatzabteilung ein, der er ununterbrochen bis zum Erreichen der Altersgrenze im Jahre 1992 angehörte. Etliche Jahre war er in seiner Zeit als aktiver Feuerwehrmann auch Mitglied der Wettkampfgruppe. Zudem war er seit Mitte der 1950er Jahre bis 1974… Weiterlesen
Aktuelles: Verein
Feuerwehr Seeheim holt historisches Feuerwehrfahrzeug zurück

Ein besonderes Highlight konnte die Freiwillige Feuerwehr Seeheim in den letzten Tagen zur ihrer großen Freude verbuchen: Ein historisches Löschgruppenfahrzeug kehrte wieder an seinen alten Standort Seeheim zurück. Dieses Feuerwehrauto, Typ „LF 8-TS“, Marke “Faun“, mit einem Fahrzeugaufbau der Firma „Magirus“ wurde am 7. Februar 1964 offiziell in Dienst gestellt und kostete seinerzeit rund 35.000 DM. Es war das erste Fahrzeug der Seeheimer Wehr, das… Weiterlesen
CORONAVIRUS: Sebastiansmarkt der Landfrauen verbunden mit dem Schlachtfest der Freiwilligen Feuerwehr Seeheim abgesagt
Mit Rücksicht auf die Gesundheit der Besucher haben der Landfrauenverein Seeheim-Jugenheim und die Freiwillige Feuerwehr Seeheim sich nach eingehender Überlegung einvernehmlich entschieden, den für Samstag (28. März 2020) im Feuerwehrstützpunkt vorgesehenen „Sebastiansmarkt“, verbunden mit dem Schlachtfest, vorsorglich komplett abzusagen. Da Erkrankungen wegen des Corona-Virus immer mehr um sich greifen, sehen sich beide Vereine nicht in der Lage, wegen einer möglichen Ansteckungsgefahr die Gesundheit sowohl ihrer… Weiterlesen
Jahreshauptversammlung für das Jahr 2019 am 17.01.2020
Wieder einsatzintensives Jahr – Ehrungen Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Seeheim am Freitag, (17. Januar) im Feuerwehrstützpunkt konnte die Wehr auch Bürgermeister Alexander Kreissl, Mitglieder der Gemeindevertretung und des Gemeindevorstands, den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes und Kreisbrandinspektor Heiko Schecker, Kreisstabführer Reiner Walter Gemeindebrandinspektor Stefan Katzer und dessen Stellvertreter Dirk Mattauch sowie Ehren-Gemeindebrandinspektor Rainer Anders begrüßen. Noch vor der offiziellen Beginn der Jahreshauptversammlung ließ man in einer eindrucksvollen… Weiterlesen
Relativ ruhige Tage bei der Feuerwehr Seeheim
Seit den Einsätzen im ersten Dezemberdrittel des vergangenen Jahres (wir berichteten) gab es für die Feuerwehr Seeheim nur wenige Einsätze zu bewältigen. Am Dienstag (24. Dezember) gelangten vormittags Kräfte der Wehr zur brandschutzmäßigen Sicherung von Landung und Start eines Rettungshubschraubers auf dem Gelände des Feuerwehrstützpunkts zum Einsatz. Einen Einsatz der besonderen Art leistete die Seeheimer Feuerwehr wie jedes Jahr am 30. Dezember: Sie hatte zu… Weiterlesen
Herzliche Einladung zum Dämmerschoppen am 30.12.2019

Am Montag, den 30. Dezember 2019 ist es wieder soweit und die Freiwillige Feuerwehr Seeheim richtet wieder ihren traditionellen öffentlichen Dämmerschoppen im Saal des Feuerwehrstützpunktes in der Philipp-März-Straße 30 aus. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr. Hier kann man sich zum Jahresausklang noch einmal in gemütlicher Runde, preisgünstigem Essen aus eigener Küche und Getränken zu einem kleinen Plausch treffen. Auch eine Bar mit mit einem breiten… Weiterlesen
Frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr

365 Tage rund um die Uhr für Ihre Sicherheit einsatzbereit! Die Freiwillige Feuerwehr Seeheim wünscht Ihnen allen ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und für das neue Jahr alles Gute, Glück, Erfolg und Zufriedenheit, vor allen Dingen aber Gesundheit. Besuchen Sie unseren DÄMMERSCHOPPEN am Montag, 30. Dezember ab 15 Uhr im Saal des Feuerwehrwehrstützpunkts, Philipp-März-Straße 30, für einen kleine Plausch zum Jahresabschluss bei preisgünstigen Speisen und Getränken…. Weiterlesen
Internes Schnauzturnier im Stützpunkt

Zum mittlerweile schon traditionellen alljährlichen „Schnauz“-Kartenturnier für alle Seeheimer Feuerwehrleute am vergangenen Freitag (08. November) hatte die Ehren- und Altersabteilung der Wehr wieder in den Stützpunkt eingeladen. Der Sprecher der Ehren- und Altersabteilung, Hagen Milius, der die Veranstaltung auch organisiert hatte, begrüßte die Gäste und dankte den Helferinnen und Helfern für deren Beitrag zum guten Gelingen des Turniers sowie allen Spendern für die Bereitstellung der… Weiterlesen
In vielseitiger Form an See’mer Kerb aktiv dabei gewesen: Die Freiwillige Feuerwehr Seeheim

An der diesjährigen Seeheimer Kerb beteiligte sich unsere Feuerwehr in vielseitiger Form: Der gemeinsam mit den Ringern des Kraftsportvereins Seeheim betriebene Stand auf dem Platz hinter dem Historischen Rathaus war wieder gut frequentiert. Neben der Kerweeröffnung am Freitag gab der Musikzug am Kerbsonntag bei einem Platzkonzert eine Probe seines Könnens zum Besten. Die Bandbreite des Repertoirs reichte von Popmusik bis hin zu volkstümlichen Stücken und… Weiterlesen
Es ist wieder soweit… – Auf zur See’mer Kerb!

Vom 9. bis 12.8.2019 findet die See’mer Kerb wieder statt und auch die Freiwillige Feuerwehr Seeheim ist mit allen ihren Abteilungen aktiv dabei. Die musikalische Umrahmung der Kerweröffnung am Freitag, 09.08.2019 um 18 Uhr übernimmt traditionsgemäß unser Musikzug auf dem Kerweplatz zwischen Historischem Rathaus und dem „Löwen“. Am Sonntag, den 12.08.2019 lädt der Musikzug zu einem Platzkonzert um 12 Uhr auf dem Platz hinter dem… Weiterlesen