Tierrettung und  Einsatz in Behinderten-Wohneinrichtung

Tierrettung und Einsatz in Behinderten-Wohneinrichtung

Tierrettung und  Einsatz in Behinderten-Wohneinrichtung

Tierrettungseinsatz am 18. November  Am Sonntag (18. November) wurde die Seeheimer Wehr um kurz nach 20 Uhr zu einem Tierrettungseinsatz in die Waldstraße in Seeheim angefordert. Die Einsatzmeldung lautete: „Katze in Gebälk eingeklemmt“. Vor Ort stellte sich heraus, dass das Tier in etwa fünf Meter Höhe auf dem Firstbalken einer Scheune festsaß und nicht mehr herunter fand. Mit einem beherzten Zugriff von einer tragbaren Leiter… Weiterlesen

Nächtlicher Fehlalarm in der Kreisklinik Jugenheim -Feuerwehren Seeheim, Jugenheim und Pfungstadt im Einsatz-

Nächtlicher Fehlalarm in der Kreisklinik Jugenheim -Feuerwehren Seeheim, Jugenheim und Pfungstadt im Einsatz-

Sirenen ertönten in der Nacht von Samstag auf Sonntag (10. auf 11. November)  kurz nach 02.30 Uhr für die Feuerwehren Seeheim und Jugenheim. Grund hierfür war ein durch die Brandmeldeanlage der Kreisklinik Jugenheim ausgelöster Alarm. Im Hinblick auf das Objekt Kreisklinik und die damit verbundene mögliche Gefahrenlage wurden durch die Leitstelle Darmstadt-Dieburg gemäß Alarmplan zahlreiche Einsatzkräfte in Marsch gesetzt. Unmittelbar nach Eintreffen der Feuerwehren Jugenheim… Weiterlesen

Einsätze am 23. Oktober und 27. Oktober 2018

Einsätze am 23. Oktober und 27. Oktober 2018

Nach einem Verkehrsunfall am späteren Nachmittag des Dienstag (23. Oktober) im westlichen Bereich der Kreuzung Heidelberger Straße/Raiffeisenstraße, bei dem eine Person leicht verletzt wurde, streuten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Seeheim  aus einem der beiden beteiligten Fahrzeuge ausgelaufene Betriebsstoffe mit Bindemittel ab und reinigten die Fahrbahn im Bereich der Unfallstelle. Im Einsatz befanden sich 15 Feuerwehrleute mit drei Fahrzeugen. Copyright alle Fotos : Feuerwehr Seeheim (Klaus… Weiterlesen

Einsätze vom 17. bis 22. Oktober 2018

Zu einer Türöffnung rückte die Wehr am Mittwoch (17. Oktober) um kurz nach 15 Uhr in die Straße „Beethovenring“ aus. Landung und der Start eines Rettungshubschraubers auf dem Stützpunktgelände wurden am Vormittag des Sonntag (21. Oktober)  brandschutzmäßig abgesichert. Am gleichen Tag um kurz nach 19.30 Uhr wurde die Drehleiter der Seeheimer Wehr zur Unterstützung des Rettungsdienstes auf Grund eines medizinischen Notfalls beim Transport eines Menschen… Weiterlesen

Erlerntes praktisch angewendet – Jahresabschlussübung der Freiwilligen Feuerwehr Seeheim am 23. Oktober

Erlerntes praktisch angewendet – Jahresabschlussübung der Freiwilligen Feuerwehr Seeheim am 23. Oktober

„Bis in den späten Abend waren die Handwerker trotz einsetzender Dunkelheit zugange, an allen Stellen der sanierungsbedürftigen Sport- und Kulturhalle in Seeheim wurde gearbeitet. – Und dann passiert es, unglückliche Umstände führten dazu, dass es zu einer Verpuffung im Kellerbereich bei Arbeiten an der Heizungsanlage kommt, die sich auf alle Arbeiten an der Halle auswirken. Ein Feuer entsteht, starke Rauchentwicklung ist sichtbar und mehrere Arbeiter… Weiterlesen

Mehrere Einsätze im Zeitraum vom 4. Oktober bis 13. Oktober

Zur  Unterstützung des Rettungsdienstes mit Tragehilfe wurde die Freiwillige Feuerwehr Seeheim  am Donnerstag (04. Oktober) kurz vor 17 Uhr in die Darmstädter Straße alarmiert. Dort musste eine Person auf Grund eines medizinischen Notfalls schonend  mit Hilfe der speziellen  Rettungseinrichtung der Drehleiter für solche Zwecke aus dem 1. Obergeschoss eines Wohnhauses  aus dem Gebäude transportiert werden. Für die Dauer der Rettungsarbeiten musste die Darmstädter Straße für… Weiterlesen

Brand in Heizungskeller

Brand in Heizungskeller

Aus bisher nicht bekannter Ursache geriet am heutigen Sonntag (30. September) in einem Einfamilien-Wohnhaus im Kirchweg in Ober-Beerbach die Heizungsanlage in Brand. Um 16.30 Uhr wurden sowohl die Freiwilligen Feuerwehren Ober-Beerbach als auch Seeheim über Funk-Meldeempfänger sowie über Sirene alarmiert. Die zuerst am Einsatzort eintreffenden Kräfte der Ober-Beerbacher Wehr fanden im Bereich des Kellers eine starke Verrauchung vor und erkundeten unter Atemschutz und mit Vorhaltung… Weiterlesen

Insgesamt drei Einsätze am 25. und 26. September

Insgesamt drei Einsätze am 25. und 26. September

Am 25. und 26. September hatte die Freiwillige Feuerwehr Seeheim insgesamt drei Einsätze zu bewältigen. Während eines laufenden internen Ausbildungsdienstes am Stützpunkt  mussten  Einsatzkräfte am Dienstag (25.)  um kurz vor 21 Uhr zur Beseititgung eines Baumes, der auf die Fahrbahn der Kreisstraße 143 im Ober-Beerbacher Tal zu stürzen drohte, tätig werden. Der Baum wurde zu Fall gebracht und von der Fahrbahn beseitigt. Zwei Einsätze wurden… Weiterlesen

Sturm und Regen – Mehrere wetterbedingte Einsätze am gestrigen Sonntag (23. September)

Aufgrund der stürmischen Wetterlage und des damit zeitweise verbundenen Starkregens waren am Sonntag (23. September) auch seitens der Freiwilligen Feuerwehr Seeheim mehrere Einsätze zu bewältigen. Insgesamt waren rund 25  Feuerwehrleute an diesen  Einsätzen beteiligt. Im Zeitraum zwischen etwa 18 und 20 Uhr musste die Wehr mehrfach wegen umgestürzter Bäume tätig werden. Auch wurden Einlaufrechen des Elsbachs in dessen Verrohrung wegen des hohen Wasserstandes  dieses Wasserlaufes… Weiterlesen

Wieder mehrere Einsätze

Wieder mehrere Einsätze

Zur  Unterstützung des Rettungsdienstes mit Tragehilfe rückten Einsatzkäfte der Wehren aus Seeheim und Ober-Beerbach am Donnerstag (6. September) um kurz nach 12.30 Uhr in die Straße „Im Mühlfeld“ aus. Die Überflutung von Kellerräumen auf Grund eines Rohrschadens in einem Anwesens  in der Straße „Grüner Weg“ beseitigte die um 08.10 Uhr alarmierte Seeheimer Wehr am des Montag (10. September) in gut einstündiger Arbeit unter Zuhilfenahme von… Weiterlesen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.