Zwei Einsätze am Himmelfahrtstag (21. Mai)

Gleich zu zwei Einsätzen wurde die Freiwillige Feuerwehr Seeheim am Himmelfahrtstag (21. Mai) alarmiert:

Um 16.51 Uhr mussten die Einsatzkräfte erstmals zum Feuerwehrgerätehaus eilen und zur Unterstützung der Feuerwehren Hähnlein und Alsbach in die Carlo-Mierendorff-Straße in Hähnlein ausrücken. Dort war in der Küche im Dachgeschoss eines mehrgeschossigen Wohnhauses ein Brand entstanden, der auch auf einen Teil des Dachstuhls übergegriffen hatte. Unter anderem gelangte hier die Seeheimer Drehleiter zum Einsatz, mit deren Hilfe über eine Wärmebildkamera eine Kontrolle des Dachstuhlbereichs auf die dortige Brandausdehnung erfolgte. Zudem wurden Seeheimer Einsatzkräfte unterstützend zu Aufräumarbeiten in der vom Brand betroffenen Küche mit eingesetzt. Die Seeheimer Wehr befand sich mit fünf Fahrzeugen und 16 Kräften vor Ort und konnte gegen 20 Uhr ihren Einsatz beenden.

„Unklare Rauchentwicklung Sandstraße“ lautete kurz darauf um 21.11 Uhr das Alarmstichwort zu dem zweiten Einsatz. Die wiederum zum Feuerwehrstützpunkt geeilten Kräfte rückten auf Grund der unklaren Lage mit mehreren Fahrzeugen aus. Eine umfassende Kontrolle des genannten Bereiches führte jedoch zu keiner Feststellung eines Schadenfeuers, so dass der Einsatz ein gute halbe Stunde später abgebrochen werden konnte.

Bilderverzeichnis:

  • Bild_3-Bearbeitet2: FF Seeheim/Tim Roßmann
  • Bild_4: FF Seeheim/Tim Roßmann
  • Bild_5-Bearbeitet: FF Seeheim/Tim Roßmann
  • Bild_2: FF Seeheim/Tim Roßmann
  • Wohnhausbrand Hähnlein: Arbeiten im Korb: FF Seeheim/Matthias Rossmann
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.