Realistische Übung technische Hilfeleistung

Im Rahmen des diesjährigen Dienst- und Ausbildungsplanes stand am vergangenen Dienstag (08. August) bei der Freiwilligen Feuerwehr Seeheim eine Übung zur technischen Hilfeleistung mit dem Schwerpunkt Ziehen und Heben an.

Die Feuerwehrleute Stefan und Matthias Götz hatten die Übungsszenarien sehr realistisch vorbereitet. An drei eigenständigen Einsatzstellen galt es, unter Baumstämmen eingeklemmte Personen – übungsgemäß natürlich in Form von Dummies – zu retten. Hierbei kamen auch hydraulisches Rettungsgerät, Flaschenzug sowie Hebekissen zum Einsatz. Auf Grund der jeweiligen Einsatzlage waren bei der Rettung der „Personen“ auch vorausschauendes Denken und Improvisationsgeschick gefragt.

Zudem wurde auch der fachgerechte Einsatz von Kettensägen bei der Baumfällung trainiert.

In einer abschließenden Besprechung äußerte sich die Wehrführung positiv über den Ablauf der Übung.

Fotos: Feuerwehr Seeheim

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.